Der Geier, unser Verein!

                     familiär. sportlich. fair.  


Das Festprogramm ist online!    hier klicken!

Sponsoring für den Juniorenfussball

 18.04.2025 - Unsere 100 Kinder und Jugendlichen sowie das Trainerteam erhielten von der Firma ITES GmbH Hoodies in den Vereinsfarben des SV. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei den beiden Geschäftsführern Mario und Alexander Iglhaut für das großzügige Geschenk bedanken. 


77 SV-Sportler zwei Tage in der Steiermark

10.09.2024 - Perfektes Ausflugswetter, bestens gelaunte SV-Sportler und eine tolle Kulisse in der Steiermark charakterisierten den zweitägigen Vereinsausflug des Sportvereins Geiersthal. Mit einem Doppeldeckerbus starteten die 70 Erwachsenen und sieben Kinder nach Österreich mit dem Etappenziel Häuserl im Wald in Mitterberg bei Gröbming.
Erster Höhepunkt war der Salza-Wasserfall. Trotz nur sieben Grad Celsius Wassertemperatur ließen es sich die Hartgesottenen nicht nehmen, ins eiskalte Nass zu springen.
Wesentlich gemütlicher war es anschließend bei strahlendem Sonnenschein und fast 30 Grad Wärme beim „Aicher Kirtag“. Die SVler feierten feucht-fröhlich und Anna Ketzer spielte mit ihrer Steirischen und unterstützt von den dortigen Musikanten zünftig auf.
An Tag zwei besuchten die Geiersthaler bereits vormittags Schladming. Mit der Gondel ging es hinauf zur Planai, dem Hausberg der weltbekannten Skirennstrecke auf rund 1900 Meter Höhe. Natürlich durfte dort ein Besuch der Schafsalm nicht fehlen. Der jüngste SV-Nachwuchs vergnügte sich derweil im Hopsiland, einem Abenteuerpark.
Fazit: Der Vereinsausflug mit 77 Teilnehmern war eine rundherum gelungene Sache. „Unser SV ist einfach eine tolle Gemeinschaft“, freut sich der Vereinsvorsitzende Martin Besendorfer rückblickend. Ein Dankeschön richtete er an Spartenleiter Thomas Ketzer, der die Organisation des Ausflugs übernommen hatte. – gi / Foto: SV

Damenmannschaft steigt in Bezirksliga auf

01.07.2024 - Am vergangenen Samstag schafften unsere Damen den Aufstieg in die Bezirksliga. Die vor der Saison neu gegründete Spielgemeinschaft mit dem 1. FC Viechtach belegte in der Kreisliga Ost den zweiten Platz. Nachdem in der Bezirksliga ein zusätzlicher Platz frei wurde, kam es sehr überraschend zum Entscheidungsspiel gegen die SG Höcking in Aholming. 

Foto: Heimatsport.de

Die gut 300 Zuschauer sahen bei hochsommerlichen Temperaturen ein würdiges Entscheidungsspiel. Die Mannschaft der beiden Trainer Hermann Pongratz und Paul Kilger war von Anfang an gut im Spiel und kam zu einigen guten Angriffen. Karin Spielbauer schoß mit einem Doppelpack die verdiente Führung heraus. Nach der Trinkpause wurde der Gegner stärker und nutzte die Unordnung unserer SG zum 2:2 Ausgleich. Sechs Minuten später gingen unsere Damen wieder in Führung. Lena Weindl köpfte eine Ecke mustergültig ein. Nach der Pause war von den Gegnerinnen nicht mehr viel zu sehen. Unsere Damen hatten das Spiel voll im Griff. Die überragenden Spielerinnen Karin Spielbauer und Lena Weindl erhöhten zwischenzeitlich auf 5:2. Am Ende gewannen unsere Damen dieses Entscheidungsspiel durch eine überragende Teamleistung hochverdient mit 5:3. 

Spielbericht

Fotogalerie auf Heimatsport.de

Albert Weindl coacht weiterhin den SV Geiersthal

Kreisklassist präsentiert Leon Stadler (19) aus Ruhmannsfelden als Neuzugang

Neuzugang beim SV Geiersthal: Coach Albert Weindl (rechts) und Spartenleiter Thomas Ketzer (links) begrüßen Leon Stadler in Geiersthal. Foto: Thomas Gierl

 


29. Juni 2024. Seit einer Woche fließt der Schweiß bei den Fußballern des SV Geiersthal. Coach Albert Weindl, der auch in der Saison 2024/2025 an der Seitenlinie die Anweisungen gibt, bittet sein Team viermal wöchentlich auf den Fußballplatz. Mit dabei ist Neuzugang Leon Stadler, der bisher bei den A-Junioren der Spvgg Ruhmannsfelden kickte.

 

Mit dem 19-Jährigen Offensivspieler setzt der SV seine Linie der Kaderverjüngung fort. Auch von den eigenen A-Junioren sollen immer wieder Spieler in den Trainings- und Spielbetrieb eingebunden werden, so die Zielsetzung.

 

Während Stadler sofort in das Training eingestiegen ist, muss der SV noch auf das Comeback von Thomas Schober warten. Ende November wurde der Offensivspieler am Kreuzband operiert. Im Laufe der Herbstrunde hoffen die Verantwortlichen auf seine Rückkehr.

 

Trotz Platz sechs in der Vorsaison ist der Sportverein mit der Arbeit von Coach Albert Weindl (43) sehr zufrieden. „Es läuft super. Wir haben uns in der Kreisklasse, nach dem schwierigen Jahr in der Kreisliga mit neun Niederlagen am Stück, stabilisiert und inzwischen sind wir auf einem richtig guten Weg“, schildert SV-Spartenleiter Thomas Ketzer die Situation. „Die Vertragsverlängerung mit Albert war die logische Konsequenz der Weiterentwicklung in den letzten Monaten. Gemeinsam hoffen wir auf eine erfolgreiche Zukunft.”

 

Weindl, inzwischen ein erfahrener Übungsleiter, freut sich auf sein zweites Jahr in Geiersthal. „Das Team hat großes Potenzial und wir sind auf alle Fälle besser als der sechste Platz in der Vorsaison aussagt.“ Insbesondere in Punkto Effizienz vor dem Tor muss hart gearbeitet werden. „Spielerisch sind wir sehr gut dabei, nur mit dem Toreschießen hapert es manchmal.“

 

In der Saison 2024/2025 möchte der SV jedenfalls vorne angreifen. „Unser Ziel ist es, zu den Spitzenmannschaften aufzuschließen und im vorderen  Drittel mitzuspielen“, betont Albert Weindl. Dabei hofft er auf weniger Verletzte wie in den Vorjahren und eine Leistungssteigerung im Team.

 

Auf das Feld geführt werden die Rot-Weißen in der neuen Saison von Kapitän Michael Weindl. Er ist nach einem Kreuzbandriss wieder voll einsatzfähig und brennt auf eine hoffentlich verletzungsfreie Spielzeit.

 

Zum Saisonstart am Sonntag, 28. Juli, gastiert der WSV St. Englmar in Geiersthal. Danach reist die Weindl-Elf zum TSV Regen II. Mit dem Heimspiel gegen den FC Langdorf und dem Gastspiel bei der Spvgg Ruhmannsfelden II warten bereits im August dicke Brocken auf den SV.
von Thomas Gierl


 

 

 

 

 

 

 

 


E-Mail
Infos